Generalversammlung 2022 - Bellinzona |
|
 |
Unsere Generalversammlung (GV) findet am Sonntag 5. November 2022 in Bellinzona bei Hotel Internazionale statt. |
|
 |
|
 |
Präsenzliste Die Präsenzliste zählt über 17 anwesende Vereinsmitglieder. Davon: 6 Vorstand Mitglieder und 11 Mitglieder der Vereinigung PMI. Abwesende: 23 Vereinsmitglieder haben sich entschuldigt.
|
|
 |
1. Begrüssung Oberst Markus Schmid (Präsident der Versammlung): [1] begrüsst alle Anwesenden. Hptm Asg Andreas Stüdli eröffnet di GV mit einem kurzen Gebet.
[1] Präsident der Vereinigung
|
|
 |
2. Protokoll der schriftlichen Generalversammlung 2021 Das Protokoll der Generalversammlung 2021 (Einsiedeln 6. November 2021) wurde auf der Homepage www.pmilourdes.ch publiziert. Protokoll wird ohne weitere Kommentare genehmigt.
|
|
 |
|
 |
3. Wahl der Stimmenzähler Präsident der Versammlung: schlägt K. Christen. Keine weiteren Vorschläge. K. Christen wird dann als einzige Stimmenzählerin gewählt.
|
|
 |
|
 |
4. Jahresberichte Der Jahresbericht 2021-2021 wird vom Präsident Markus Schmid gelesen und kommentiert. Die Präsentation erfolgt über Power Point, der mit Bildern illustriert ist. Wortmeldungen der Versammlung: keine Wortmeldung. Abstimmung: Der Jahresbericht wird mit Applaus genehmigt.
|
|
 |
|
 |
5. Rechnung der Vereinigung-Revisionsbericht Präsident der Versammlung: Informiert, dass die Rechnung von Four Angelo Scalmazzi, Sekretär und Buchhalter, präsentiert und erläutert wird. Die Jahresrechnung vom 01.09.2021 bis 31.08.2022 wurde von die Revisorinnen M. Küng und M. Sennrich geprüft und für richtig befunden. Four Angelo Scalmazzi informiert über die Jahresrechnung (Ergebnisse und einige Details über Kosten und Erträge). M. Sennrich liest den Revisionsbericht. Wortmeldungen der Versammlung: Wortmeldung, mit der Bitte um Erklärungen, werden direkt während der Präsentation entzogen. Ergebnis der Abstimmung: 17 ja Stimmen, 0 nein Stimmen und 0 Stimmen enthalten.
|
|
 |
|
 |
6.a Budget Präsident der Versammlung: Die Teilnehmerzahl an der Wallfahrt sowie die allgemeinen Kosten auf zwei Jahre sind sehr schwierig zu schätzen. Darum wurde bislang kein Budget erstellt. In der Zukunft werden wir aber ein grobes Budget pro Jahr erstellen müssen. Grundsätzlich muss die Wallfahrt weiterhin selbsttragend sein. Wortmeldungen der Vereinsmitglieder: keine Wortmeldung. Ergebnis der Abstimmung: 17 ja Stimmen, 0 nein Stimmen und 0 Stimmen enthalten.
|
|
 |
|
 |
6.b Festlegung des jährlichen Mitgliedsbeitrags Präsident der Versammlung: Im letzten Jahr haben wir den Mitgliederbeitrag auf 50 Franken für Einzelpersonen, und 80 Franken für Paare erhöht. Der Vorstand beantragt den Jahresbeitrag beizubehalten.
Wortmeldungen der Vereinsmitglieder: keine Wortmeldung. Ergebnis der Abstimmung: 17 ja Stimmen, 0 nein Stimmen und 0 Stimmen enthalten.
|
|
 |
|
 |
7.a Wahlen Vorstand Oberst Markus Schmid: In diesem Jahr sind gemäss Statuten wieder Wahlen. Er freut sich sehr, dass sich der ganze Vorstand wieder für eine Amtsperiode von drei Jahren zur Verfügung stellt. Für die Wahl des Vorstandes muss ein Tagespräsident gewählt werden. Er schlägt vor, dass Markus Brunner die Wahlen durchführt.
Wortmeldungen der Versammlung: keine Wortmeldung. Ergebnis der Abstimmung: 17 ja Stimmen, 0 nein Stimmen und 0 Stimmen enthalten. Markus Brunner wird zum Tagespräsidenten für die Wahlen ernannt und führt die Abstimmungen durch.
Vorschläge der Versammlung für Kandidaten: kein Vorschlag.
Wahl Ergebnis: wird der scheidende Vorstand einstimmig für eine neue dreijährige Amtszeit wiedergewählt. |
|
 |
|
 |
7.b Wahlen Präsident Oberst Markus Schmid: steht weiterhin zur Wiederwahl.
Markus Brunner (Präsident der Versammlung): lässt über Wahl des Präsidenten abstimmen.
Vorschläge der Versammlung für Kandidaten: kein Vorschlag.
Wahl Ergebnis: wird der scheidende Markus Schmid einstimmig für eine neue dreijährige Amtszeit wiedergewählt.
Markus Schmid bedankt sich bei den Vereinsmittgliedern und den anderen Vorstandsmitgliedern für das grosse Vertrau-en und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. |
|
 |
|
 |
7.c Wahlen der Rechnungsrevisoren/rinnen Markus Brunner (Präsident der Versammlung): lässt über der Wahl des Rechnungrevisoren/rinnen abstimmen.
Vorschläge der Versammlung für Kandidaten: kein Vorschlag.
Wahl Ergebnis: M. Küng und M. Sennrich werden einstimmig für eine neue dreijährige Amtszeit wiedergewählt. |
|
 |
|
 |
8. Informationen zur 63. PMI Lourdes 2023 Präsident der Versammlung: Informiert über die 63. PMI Lourdes vom 11.–15. Mai 2023, gemäß dem internationalen Programm (12.-14. Mai), das vom Internationalen PMI-Rat anlässlich der Internationalen Vorbereitungskonferenz in Athlone (Irland) genehmigt wurde.
Wortmeldungen der Versammlung: keine Wortmeldung.
|
|
 |
|
 |
9. Varia Präsident der Versammlung: Fragt die Anwesende über Bemerkungen oder Vorschläge.
Wortmeldungen der Versammlung: keine Wortmeldung.
Präsident der Versammlung: Es gibt keine weiteren Wortmeldungen. Herzlichen Dank für die Unterstützung und hofft, alle wieder an der PMI 2023 in Lourdes begrüssen zu dürfen. Er wünscht allen eine gute Heimreise, besinnliche Adventstage und gute Gesundheit. Damit erklärt er die Generalversammlung für geschlossen.
Bellinzona, 5. November 2022 Redaktion: Four A. Scalmazzi - info@pmilourdes.ch
|
|
 |